Es werden im Februar die Mitgliedsbeiträge und der Bezug der Zeitschrift Reiter und Pferde fällig.
Aktuelles
-
Einzug Beiträge und Zeitschriften für 2022
-
Einschränkungen ab dem 28.12.2021
Für Sport in Innenräumen, d.h. in der Reithalle, gilt für alle Personen ab 18 Jahren die 2G Plus Regel. Es ist also zusätzlich ein negatives Testzertifikat nachzuweisen, das nicht älter als 24 Stunden ist. In Innenräumen gilt strikte Maskenpflicht. Die Ausnahme bezüglich der 1,5m Abstand ist entfallen. Lediglich bei der aktiven Sportausübung gilt die Maskenpflicht nicht. Personen unter 18 Jahre benötigen nur den aktuellen negativen Testnachweis.
Im Außenbereich bleibt es bei der bisherigen Regelung 2G.
-
Schulferien bedingen individuelle Corona-Tests für 17jährige und jüngere Schüler
In der Zeit vom 27. Dezember bis 9. Januar 2022 benötigen Schülerinnen und Schüler einen individuellen Test für die Teilnahme am Reitsport / Betreten der Anlage, da dieser nicht aus dem Schulumfeld abgeleitet werden kann.
Wer 2G erfüllt, benötigt den Test natürlich nicht. Bitte Maskenpflicht beachten und Abstände einhalten.
-
Bezug Reiter und Pferd Einzug der Beiträge 2021
Wir ziehen zum 5. Februar das Bezugsgeld Reiter und Pferde 2021 ein und
Mitte des Monats den Jahresbeitrag.
-
Fortbildung Bodenarbeit mit Jochen Schumacher
Auf Einladung des Kreisreiterverbandes kommt Jochen Schumacher, der Leiter des bekannten Reit-Zentrums Reken, am 27.02.2020 um 18:00 Uhr auf die Anlage des RV Dorsten.
Seit beinahe 40 Jahren ist Jochen Schumacher als Ausbilder und Prüfer tätig und hat im Laufe dieser Zeit zahlreiche Auszeichnungen wie die Graf Landsberg-Medaille der FN, die Ehrenmitgliedschaft des VFD und viele andere mehr erhalten.
Er wird in Theorie und Praxis über Bodenarbeit informieren, ein Bereich, der immer mehr Bedeutung für die Basis einer harmonischen Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd gewinnt.
Herr Schumacher wird zunächst eine Begründung für die Bodenarbeit anführen und dabei gern auf etwaige Fragen der Teilnehmer eingehen.Nach der Erläuterung der Ausrüstung wird ein Übungsparcours für die Grundausbildung und auch für die Dressur vom Boden aus in der Halle gebaut und seine Bewältigung zunächst vom Referenten demonstriert. Im Anschluss daran können einige Teilnehmer selbst unter Anleitung üben. Gegebenenfalls werden zum Abschluss noch zirzensische Lektionen thematisiert. Dabei legt Jochen Schumacher, der auch als Experte für moderne Reitpädagogik bekannt ist besonderen Wert auf ganzheitliche Grundlagenschulung beim verantwortungsvollen, sensiblen Umgang mit dem Pferd.
Der Fortbildungsabend ist kostenfrei. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Wir bitten um eine formlose Anmeldung per E-Mail an die info (at) krv-re.de -
Mai-Turnier 2020 vom 8. – 10. Mai — abgesagt —
Zum Muttertag (2. Wochenende im Mai) werden wir wieder 3 Tage Reitturnier von der Führzügelklasse bis zur S-Dressur / S-Springen bieten.
-
Septermber Turnier 2019
Vom 13. bis 15. September findet unser Nachwuchsturnier statt. Der Prüfungsrahmen Dressur enthält Wettbewerbe/Prüfungen von der Führzügelklasse bis zur L-Dressur. Im Springen gibt es ein Programm vom Springreiterwettbewerb bis zum M-Springen. Am Samstag ist das Finale zum RegioMasters 2019.
Zeiteinteilung Dorsten
-
Mai Turnier 2019
Die Veranstaltung ist online.
Wie in allen Jahren, Dressur- und Springprüfungen von der Führzügelklasse bis S-Dressur (Samstag) und S-Springen (Samstag und Sonntag), die vollständige Ausschreibung Mai 2019
-
Mai Turnier 2018
Am 10. und 12.-13. Mai findet unser traditionelles Muttertagsturnier statt. Das Prüfungsangebot reicht von Führzügelklasse bis zur S-Dressur (Samstag) und 2 S-Springen(Samstag u. Sonntag). Im Programm sind, wie in den Vorjahren, Qualifikationen zur Einzelkreismeisterschaft, Regio-Masters, LVM Rolf Beckmann Cup und Tierklinik Hochmoor Dressurpferde-Cup.