Aktuelles
-
Kreativität trifft auf Pferdesport
Neues aus dem Miniclub:
Auch neben der Arbeit mit den Pferden haben die Kleinen und Großen jede Menge Spaß. Am letzten Freitag wurde das Richterhäuschen in eine Bastelwerkstatt verwandelt. Schaut euch an, welche tollen Kunstwerke die Kinder des Miniclubs unter der Leitung von Janine Gaber mit den fleißigen Helferinnen erstellt haben. Diese Hufeisen sind sicher richtige Glücksbringer!!!
-
Dorothee Maas-Timpert ist neue Vorsitzende des ZRFV Dorsten
Neue Vorsitzende im ZRFV Dorsten: Dr. Johannes Brinkmann verabschiedet sich nach 27 Jahren aus der Vorstandsarbeit.
Er erhält zum Dank für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit die silberne Plakette der Pferdesportverbands . Burkhard Wolters übergibt ihm diese Auszeichnung feierlich als Geschäftsführer des Kreisreiterverbandes.
Wir bedanken uns von Herzen bei Dr. Johannes Brinkmann für sein Engagement und seinen Einsatz. Bei der letzten Mitgliederversammlung am 09.12.2024 wurde Dorothee Maas – Timpert zur neuen Vorsitzenden gewählt.Ebenso übernehmen Emily Lochthowe und Sabrina Rathmann weitere Beisitzerposten und Janine Gaber wurde als stellvertretende Jugendsprecherin neben Marie Roccaro neu dazugewählt.
-
Besuch vom Nikolaus
Am Samstag, den 07.12.2024 fand unsere traditionelle Nikolausfeier in der Reithalle statt. So viele aufgeregte Kinder, viele leuchtende Augen, stolze Eltern und ein buntes Unterhaltungsprogramm mit unseren tollen Schulpferden konnte jeder der Anwesenden beobachten.
Der Tag startete mit einem Schulpferde- Reiterwettbewerb und einer Führzügelprüfung unter den erfahrenen Augen des Richters Norbert Lochthowe.
Alle Kinder zeigten auf dem Pferd, was sie gelernt haben und legten einen fantastischen Ritt in allen drei Gangarten vor den Eltern und Zuschauern hin. Das ist nicht einfach und fordert ganz schön viel Mut. Vielen Dank an Norbert Lochthowe für die Unterstützung.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Reiterinnen und Reitern zu ihren so erfolgreichen Prüfung.
Danach hatte unser neuer Miniclub unter der Leitung von Janine Gaber und Maria Artz einen großartigen Auftritt mit einer selbst einstudierten Kür.
Die anschließende Quadrille war ebenso ein großer Erfolg. Die Halle bebte unter dem Applaus der Zuschauer.
Die Schulpferde trugen danach die kleinen Zuschauern auf ihrem Rücken durch die Halle. Viele spürten dabei, welches Glück dahinter steckt und wie viel Spaß die Zusammenarbeit mit den Pferden macht.
Plötzlich hörte jeder Pferdegetrappel und Kutschenklänge. Unter dem Gesang der Zuschauer kam der Nikolaus mit der Kutsche und den beiden Haflingern der Familie Tümmers vorgefahren.
Zur Freude der Kinder brachte der Nikolaus vollgepackte Tüten mit jeder Menge Leckereien mit.
Wir danken unserem lieben Bischof Nikolaus Ludwig Wansing für seinen Besuch.
Den ganzen Tag über sorgten viele freiwillige Helferinnen und Helfer für das leibliche Wohl der Zuschauer und gestalteten das Rahmenprogramm mit. Vielen Dank an all die tollen Vereinsmitglieder, die sich für den Verein ehrenamtlich so stark machen und an unseren einmaligen Reitlehrer Werner Lochthowe.
Hier ein paar Eindrücke vom Tag:
-
Mitgliederversammlung 2024
Am 09.12.2024 findet die alljährliche Mitgliederversammlung um 18.30Uhr in der Reiterranch „Im Ovelgünne“ statt.
Die Einladung folgt postalisch.
Seid dabei! -
Tolles Erntedankfest auf der Reitanlage
Ein wunderschönes Erntedankfest am Zucht-, Reit- und Fahrverein Dorsten geht zu Ende. Die Kirchengemeinde St. Agatha startete in der Reithalle mit einem liebevoll gestalteten Kindergottesdienst, in dem Pfarrer Rüdiger neben Pastoralreferentin Sarah Humberg und Claudia Jägering von den Kindern der Familientagesstätte St. Agatha Westwall und dem Kinderchor der Agathaschule unterstützt wurden.
Auch unser liebes Schulpferd Jack war dabei und wurde durch die vier Messdiener:innen in die Reithalle geführt.
Nach dem Gottesdienst empfingen viele fleißige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die kleinen und großen Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen mit zusätzlichen Aktionen für die Kinder. Es war ein gelungenes Fest mit vielen tollen Gesprächen und einer wunderschönen gemeinsamen Zeit. -
Einzelkreismeisterin 2024 Emily Lochthowe
Am 13. – 15. September 2024 fanden auf der Reitanlage von Johannes Ostgathe in Marl die diesjährigen Einzelkreismeisterschaften statt. Unser großes Multitalent Emily Lochthowe holte sich neben dem Sieg in der Mannschaftskreismeisterschaft nun auch den Titel der Einzel- Kreismeisterin 2024 im Bereich Springen in der Pferde M-Tour mit der Note 99.00 mit ihrer so springfreudigen Stute Vicona.
Herzlichen Glückwunsch an das Dreamteam! Das war wirklich eine herausragende Leistung. -
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten Altstadt
- Tierrettung muss geübt werden. Am Donnerstag, den 19.09.2024 besuchten uns die Frauen und Männer der freiwilligen Feuerwehr zu einem Lehrgang der Grundausbildung „Technische Hilfeleistung/ Technische Großtierrettung“ mit dem Tierarzt Nils Tümmers und dem mutigen Haflinger der Familie.
Direkt am Pferd persönlich die notwendigen Handgriffe zu erproben, die bei einer Bergung des Tieres von Bedeutung sind, war Bestandtteil des Lehrgangs. So kommen Mensch und Tier im Krisenfall hoffentlich gesund und munter aus der Situation heraus – auch wenn wir uns wünschen, dass es niemals so weit kommt.
-
Wir sind bei der SPARDA-LEUCHTFEUER AKTION dabei! Bitte helft mit und stimmt für uns ab!
Hallo! Unterstütze uns indem du hier für Zucht-, Reit- und Fahrverein Dorsten abstimmst https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/66c8e719ee5c3b8017581291?utm_source=whatsApp&utm_medium=social&utm_campaign=Projektdetailsseite